Pfefferpotthast mit Speckkartoffeln

Pfefferpotthast ist ein herzhaftes, traditionelles deutsches Gericht, das mit zartem Rindfleisch und einer aromatischen Pfeffersauce zubereitet wird. Serviert mit knusprigen Speckkartoffeln ist es ein perfektes Comfort Food für kalte Tage.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Pfanne | Holzlöffel | Küchenmesser | Schneidebrett
Kaloriengehalt 650 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 40 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 30 g
Pfefferpotthast mit Speckkartoffeln

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch (Schulter oder Brust), gewürfelt800g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Knoblauchzehen, gehackt2 St.
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen2 TL
Rinderbrühe500ml
Lorbeerblätter2 St.
Paprika, rot, gewürfelt1 St.
Karotten, gewürfelt2 St.
Öl zum Anbraten2 EL
Speck, gewürfelt150g
Kartoffeln, festkochend, gewürfelt800g
Salznach Geschmack
Allergene: Keine bekannt.

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in einem Schmortopf in heißem Öl anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Dann das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
  2. Im selben Topf die Zwiebeln und den Knoblauch glasig anbraten. Den Paprika und die Karotten hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben, mit der Rinderbrühe ablöschen und die Lorbeerblätter sowie den gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und abgedeckt 1,5 Stunden schmoren lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Speckkartoffeln zubereiten: In einer Pfanne den Speck knusprig braten. Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit Salz abschmecken.
  5. Nachdem das Rindfleisch zart ist, die Lorbeerblätter entfernen und das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zusammen mit den Speckkartoffeln servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Pfefferpotthast heiß, garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie. Die Speckkartoffeln können direkt daneben angerichtet werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine zusätzliche Schärfe können Sie etwas Chili hinzufügen.
  • Das Gericht lässt sich auch gut einen Tag im Voraus zubereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Sie können die Pfeffersorte variieren, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, ist aber unkompliziert, da die meisten Schritte einfach und verständlich sind.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und das Gericht ist für ein Familienessen sehr erschwinglich.