Nürnberger Lebkuchen-Trifle
Ein festliches und köstliches Dessert, das die traditionellen Aromen Nürnberger Lebkuchen in einer modernen Trifle-Form präsentiert. Mit einer Schichtung aus Lebkuchen, cremigem Vanillepudding und frischen Früchten ist dieses Dessert einfach zuzubereiten und perfekt für Feiertage oder besondere Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Nürnberger Lebkuchen | 200 g |
Milch | 500 ml |
Vanillepuddingpulver | 40 g |
Zucker | 2 EL |
Sahne | 250 ml |
Früchte (z.B. Mandarinen, Granatapfelkerne) | 200 g |
Zimt | 1 TL |
Zubereitung
- Milch in einem Kochtopf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
- Das Vanillepuddingpulver mit Zucker und einem kleinen Schuss Milch in einer Schüssel glatt rühren.
- Die Mischung in die heiße Milch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding dick wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter den abgekühlten Pudding heben.
- Die Lebkuchen in kleine Stücke brechen und auf den Boden der Trifle-Schale verteilen.
- Eine Schicht Pudding darüber geben und dann eine Schicht der frischen Früchte hinzufügen.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und schließen Sie mit einer Schicht Pudding und Sahne ab.
- Mit Zimt bestäuben und mindestens 2 Stunden kühl stellen, bevor Sie servieren.
Serviervorschläge
Das Trifle kann mit zusätzlichen Früchten und Schokoladenspänen garniert werden. Servieren Sie es in schönen Gläsern oder einer großen Trifle-Schale für eine festliche Präsentation.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Lebkuchen vorher leicht rösten.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten je nach Saison.
- Das Trifle lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist leicht verständlich und eignet sich hervorragend für Anfänger. Es erfordert nur wenige Zubereitungsschritte und kann im Voraus vorbereitet werden.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und gut erhältlich. Besonders während der Weihnachtszeit sind Lebkuchen überall zu finden.