Thüringer Rostbratwurst auf Erbsenpüree
Dieses Rezept vereint die berühmte Thüringer Rostbratwurst mit einem cremigen Erbsenpüree. Das würzige Aroma der Bratwurst wird perfekt ergänzt durch die sanfte Süße der Erbsen, was ein ausgewogenes und köstliches Gericht ergibt.
Zutaten (1 Portion)
Thüringer Rostbratwurst | 4 St. |
Erbsen, frisch oder tiefgefroren | 300g |
Zwiebeln, klein | 1 St. |
Butter | 50g |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben | Eine Prise |
Olivenöl | 2 EL |
Petersilie, frisch, zum Garnieren | 1 TL |
Zubereitung
- Erbsen in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser für ca. 5-7 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und zur Seite stellen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig dünsten.
- Die Bratwürste in der Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind und durchgegart, etwa 10-12 Minuten.
- Die gekochten Erbsen zur Zwiebel in die Pfanne geben, Butter hinzufügen und alles mit einem Stabmixer pürieren. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Das Erbsenpüree auf den Tellern anrichten, die Bratwürste darauflegen und mit frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Gericht mit frischen Brötchen oder einem grünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Bratwürste auch auf dem Grill zubereiten.
- Das Erbsenpüree kann auch mit einem Schuss Sahne verfeinert werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Anfänger in der Küche.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und einfach zu beschaffen.