Kartoffel-Heidelbeer-Suppe mit Lavendel
Diese köstliche Kartoffel-Heidelbeer-Suppe vereint die herzhaften Aromen von Kartoffeln mit der fruchtigen Süße der Heidelbeeren und einem Hauch von Lavendel. Ein perfektes Gericht für die kalten Monate, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, geschält und gewürfelt | 500g |
Heidelbeeren, frisch oder gefroren | 250g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1 l |
Frischer Lavendel, gehackt | 1 EL |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Sahne (zum Servieren) | 100ml |
Zubereitung
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und gut umrühren, um sie mit dem Öl zu überziehen.
- Die Gemüsebrühe dazugießen und die Suppe zum Kochen bringen. Salzen und pfeffern.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Heidelbeeren und Lavendel hinzufügen, dann die Suppe mit einem Stabmixer oder im Standmixer pürieren, bis sie schön cremig ist.
- Vor dem Servieren die Suppe mit etwas Sahne verfeinern und nach Belieben mit frischen Heidelbeeren und Lavendel dekorieren.
Serviervorschläge
Die Suppe heiß servieren, garniert mit frisch gehackten Lavendelblüten und einem Klecks Sahne. Dazu passt frisches Baguette oder einen gemischten Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Optional: Ein paar zusätzliche Heidelbeeren als Garnitur verwenden.
- Sahne lässt sich durch Kokoscreme für eine vegane Variante ersetzen.
- Die Suppe kann auch kalt als erfrischende Vorspeise serviert werden.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist unkompliziert und schnell zuzubereiten, ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten für die Suppe sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.