Frankfurter Grüne Soße Omelett

Dieses leckere Frankfurter Grüne Soße Omelett ist eine herzhafte Speise, die frisch und aromatisch ist. Es kombiniert die Aromen der berühmten Frankfurter Grünen Soße, die aus verschiedenen Kräutern zubereitet wird, mit zartem Ei. Ein perfektes Gericht für ein leichtes Mittagessen oder Abendessen.

Gesamt: 25 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 10 Minuten
Pfanne | Schüssel | Schneebesen | Herd | Spatel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 4 g| Eiweiß 14 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 28 g
Frankfurter Grüne Soße Omelett

Zutaten (1 Portion)

Eier4 St.
Schmand150g
Sahne50ml
Kräuter der Frankfurter Grünen Soße (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Borretsch)100g
Salz1 Prise
Pfeffer1 Prise
Butter30g
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Bekannte Allergene: Eier, Milch, Gluten

Zubereitung

  1. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zwiebel schälen und ebenfalls klein schneiden.
  2. In einer großen Schüssel die Eier mit Schmand, Sahne, einer Prise Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern gut verquirlen.
  3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  4. Die Eiermasse in die Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze gleichmäßig stocken lassen.
  5. Wenn das Omelett am Rand fest wird, vorsichtig mit einem Spatel die Ränder lösen und umklappen. Das Omelett hellbraun braten und auf einen Teller gleiten lassen.
  6. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Das Omelett kann warm serviert werden, perfekt mit einem frischen Baguette oder alten Brötchen und einem gemischten Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante die Eier durch eine Mischung aus Kichererbsenmehl und Wasser ersetzen.
  • Fügen Sie etwas geriebenen Käse zur Eimasse hinzu, um einen zusätzlichen Geschmack zu erzielen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste, ideal für Anfänger.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und preiswert sind.

Weitere interessante Rezepte...

Elsässer Schnitzel
40 Min.
Mittel
600 kcal
Deutschland
Westfälischer Pfefferpotthast mit Steckrüben
2 Std.
Mittel
380 kcal
Deutschland
Marinierte Eisbeinscheiben mit Sauerkraut
2 Std.
Mittel
450 kcal
Deutschland