Schwarzwälder Kirschtorte mit Zartbitterschokolade
Diese klassische Schwarzwälder Kirschtorte ist ein schokoladiger Hochgenuss mit saftigen Böden, frischen Kirschen und einer cremigen Schlagsahne. Das Zusammenspiel von süß und sauer, kombiniert mit der zartbitteren Schokolade, macht dieses Dessert unwiderstehlich.
Zutaten (1 Portion)
Zartbitterschokolade | 200g |
Mehl | 250g |
Zucker | 250g |
Eier | 5 St. |
Backpulver | 2 TL |
Kakaopulver | 50g |
Milch | 150ml |
Sahne | 500ml |
Zucker (für die Sahne) | 2 EL |
Kirschwasser | 100ml |
Kirschen, entsteint | 400g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Schokoladenraspel | 50g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kuchenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- In einer großen Rührschüssel die Eier und den Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen. Nach und nach die Milch hinzugeben und gut vermengen.
- Das Mehl, Backpulver, Kakaopulver und die zerkleinerte Zartbitterschokolade hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Sobald der Kuchen abgekühlt ist, in zwei gleichmäßige Böden schneiden. Den oberen Boden mit Kirschwasser tränken.
- Die Kirschen gleichmäßig auf dem unteren Boden verteilen und die geschlagene Sahne darauf geben. Den zweiten Boden darauflegen und die Torte mit der restlichen Sahne umhüllen.
- Mit Schokoladenraspeln und Kirschen dekorieren. Vor dem Servieren für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Serviervorschläge
Genießen Sie die Schwarzwälder Kirschtorte mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Auch geeignet für festliche Anlässe und Feiern.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Schokoladennote, zusätzliche Schokoladenraspel in die Sahne geben.
- Falls vegan: Eier durch Apfelmus und Sahne durch Kokoscreme ersetzen.
- Kann auch mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren variiert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert einige Schritte, ist aber für Backliebhaber gut machbar.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und in den meisten Geschäften erhältlich.