Erdbeerkuchen mit Quarkcreme
Ein köstlicher Erdbeerkuchen mit einer luftigen Quarkcreme, der perfekt für die Sommersaison geeignet ist. Der Kuchen ist leicht und frisch, ideal für jede Kaffeetafel oder als Dessert für besondere Anlässe. Die Kombination aus saftigen Erdbeeren und cremiger Füllung wird Sie begeistern.
Zutaten (1 Portion)
Erdbeeren | 500g |
Mehl | 250g |
Zucker | 150g |
Butter, weich | 125g |
Quark | 500g |
Eier | 3 St. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zitronensaft | 2 EL |
Milch | 100ml |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver und Vanillezucker in die Mischung sieben und zusammen mit der Milch einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- In der Zwischenzeit die Quarkcreme vorbereiten. Quark, Zitronensaft und 50g Zucker in einer Schüssel glatt rühren. Optional kann etwas Vanilleextrakt hinzugefügt werden.
- Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend den Kuchen aus der Form lösen und mit der Quarkcreme bestreichen.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Erdbeeren gleichmäßig auf der Quarkcreme verteilen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
- Den Erdbeerkuchen im Kühlschrank kalt stellen und vor dem Servieren durchziehen lassen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Erdbeerkuchen kühl, garniert mit frischen Minzblättern. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist der perfekte Abschluss eines Sommeressens.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine noch cremigere Füllung kann zusätzlicher Frischkäse zur Quarkmasse gegeben werden.
- Der Kuchen kann auch mit anderen Beeren, wie Himbeeren oder Brombeeren, variiert werden.
- Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet, auch für Anfänger gut geeignet. Die Schritte sind klar verständlich und erfordern keine besonderen Kochkenntnisse.
Kosten
Die Kosten sind moderat und variieren je nach Saison und Verfügbarkeit der Erdbeeren. Alle anderen Zutaten sind günstig und leicht erhältlich.