Nürnberger Lebkuchen-Torte

Diese würzige Lebkuchen-Torte kombiniert den traditionellen Geschmack von Nürnberger Lebkuchen mit einer saftigen Tortenfüllung. Mit Nüssen, Honig und einer feinen Schokoladenglasur ist sie ein Genuss zur Weihnachtszeit und darüber hinaus.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenmaschine | Tortenring | Teigschaber | Backpapier | Topf | Schneebesen
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 20 g
Nürnberger Lebkuchen-Torte

Zutaten (1 Portion)

Lebkuchenboden2 St.
Eier4 St.
Puderzucker150g
Schokolade, Zartbitter200g
Walnüsse, gemahlen150g
Honig100g
Zimt1 TL
Backpulver1 TL
Sahne200ml
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Nüsse, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Lebkuchenböden vorbereiten oder kaufen.
  2. In einer großen Rührschüssel die Eier mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Nach und nach die gemahlenen Walnüsse, Honig, Zimt und Backpulver unterrühren.
  3. Die Mischung in die vorbereiteten Lebkuchenformen füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend auskühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Sobald die Tortenböden abgekühlt sind, eine Schicht Schokolade auf einen der Böden auftragen, mit dem zweiten Boden belegen und die Oberseite ebenfalls mit Schokolade bestreichen.
  5. Die Sahne steif schlagen und auf der Torte verteilen. Die Torte kühl stellen, damit die Schokolade fest wird, bevor sie serviert wird.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Lebkuchen-Torte mit einer Tasse Kaffee oder Tee und genießen Sie sie als festlichen Nachtisch zu besonderen Anlässen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine noch aromatischere Note können Sie eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
  • Falls vegan: Eier durch Apfelmus ersetzen und Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen.
  • Die Torte lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten, da sie dann durchzieht.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Grundlagen im Backen, jedoch sind die Schritte gut verständlich und leicht umsetzbar.

Kosten

Die Kosten setzen sich hauptsächlich aus den Zutaten für den Teig und die Glasur zusammen und sind insgesamt moderat.