Schlesischer Streuselkuchen mit Mandarinen

Dieser schlesische Streuselkuchen kombiniert die fruchtige Frische von Mandarinen mit dem klassischen, knusprigen Streuselbelag. Ein perfektes Dessert für jeden Anlass, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Backform (26 cm Durchmesser) | Handmixer | Backpapier | Teigrolle
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 20 g
Schlesischer Streuselkuchen mit Mandarinen

Zutaten (1 Portion)

Mehl400g
Butter200g
Zucker150g
Eier2 St.
Backpulver1 Päckchen
Mandarinen, aus der Dose1 Dose (ca. 400g Abtropfgewicht)
Vanillezucker1 Päckchen
Salzeine Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. In einer Rührschüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  3. Die Eier einzeln zufügen und jedes Mal gut verrühren.
  4. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz mischen und nach und nach dazugeben, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Backform drücken und gleichmäßig verteilen.
  6. Die Mandarinen gut abtropfen lassen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Den restlichen Teig in Streuseln über die Mandarinen krümeln.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für etwa 30-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für zusätzlichen Genuss.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Der Kuchen schmeckt auch mit anderen Früchten gut, wie zum Beispiel Pfirsichen oder Äpfeln.
  • Für extra Crunch können Sie die Streusel mit etwas Zimt verfeinern.

Schwierigkeitsgrad

Dieser Kuchen ist leicht zuzubereiten und perfekt für Backanfänger. Die Schritte sind übersichtlich und gut verständlich.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und der Kuchen lässt sich sehr kostengünstig zubereiten.