Nürnberger Lebkuchen-Cannoli
Dieses kreative Rezept vereint die klassische Lebkuchenfüllung mit dem italienischen Cannoli-Teig. Außen knusprig und innen gefüllt mit einer würzigen Mischung aus Nüssen, Honig und Lebkuchengewürzen, sind diese Cannoli eine köstliche Fusion der Aromen und perfekt für die Adventszeit.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Butter | 50g |
Zucker | 100g |
Eier | 1 St. |
Zimt | 1 TL |
Lebkuchengewürz | 1 TL |
Milch | 150ml |
Pistazien, gehackt | 50g |
Haselnüsse, gemahlen | 100g |
Quark | 250g |
Honig | 2 EL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Für den Teig Mehl, Butter, Zucker, das Ei und die Milch in einer Schüssel vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Quark, gemahlene Haselnüsse, Honig, Zimt und Lebkuchengewürz in einer Schüssel gut vermischen. Gehackte Pistazien unterheben.
- Den Teig dünn auf einer bemehlten Fläche ausrollen bzw. mit einer Nudelmaschine ausrollen. In Rechtecke von etwa 10×15 cm schneiden.
- Öl in einem hohen Topf erhitzen. Die Teigstücke zusammenrollen und an den Enden mit etwas Wasser festkleben. Im heißen Öl goldbraun frittieren, anschließend auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
- Die abgekühlten Cannoli mit der Quarkfüllung füllen, dazu einen Spritzbeutel verwenden. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Serviervorschläge
Genießen Sie die Lebkuchen-Cannoli warm oder bei Zimmertemperatur, perfekt begleitet von einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie eignen sich hervorragend als süßes Geschenk in der Adventszeit.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Lebkuchengeschmack können Sie die Gewürze nach Geschmack anpassen.
- Die Cannoli lassen sich auch gut vorbereiten; füllen Sie sie erst kurz vor dem Servieren, damit der Teig knusprig bleibt.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Lebkuchen-Cannoli erfordert etwas Geschick, insbesondere beim Ausrollen und Frittieren des Teigs, ist jedoch für geübte Köche einfach umzusetzen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und sollten im Rahmen des Budgets für festliche Leckereien bleiben.