Schlesischer Streuselkuchen mit Granatapfelkernen

Dieser schlesische Streuselkuchen ist eine köstliche Kombination aus einem buttrigen Teig, süßem Obstbelag und knusprigen Streuseln. Die fruchtigen Granatapfelkerne verleihen dem Kuchen einen besonderen, frischen Twist und eine ansprechende Farbe. Perfekt für Kaffeetafel oder festive Anlässe!

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenmaschine | Backform | Backpapier | Schneebesen
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 42 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 16 g
Schlesischer Streuselkuchen mit Granatapfelkernen

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Zucker150g
Butter125g
Eier2 St.
Granatapfelkerne100g
Backpulver1 Pck.
Vanillezucker1 Pck.
SalzPrise
Zitronenschale, abgerieben1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver, der abgeriebenen Zitronenschale und dem Salz vermischen und portionsweise zur Buttermischung geben. Mit dem Rührgerät gut durchmischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig gleichmäßig in die Backform geben und die Granatapfelkerne gleichmäßig darauf streuen.
  5. Für die Streusel die restliche Butter, den Zucker und das Mehl in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einer Gabel verkneten, bis krümelige Streusel entstanden sind.
  6. Die Streusel gleichmäßig über den Kuchen verteilen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Optional: Für extra Knusprigkeit 5 Minuten länger backen.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Raumtemperatur, gerne mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein intensiveres Aroma können Sie etwas Zimt zum Teig hinzufügen.
  • Der Kuchen kann auch mit anderen Früchten, wie Äpfeln oder Beeren, variiert werden.
  • Die Reste des Kuchens lassen sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Der Streuselkuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Backanfänger. Die Schritte sind klar strukturiert und schnell umgesetzt.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind günstig und der Kuchen lässt sich mit einfachen Zutaten herstellen.