Kartoffelpuffer mit Sommerobst und Minzezucker

Knusprige Kartoffelpuffer, perfekt ergänzt durch frisches Sommerobst und einen Hauch von Minzezucker. Ein ideales Gericht für warme Tage.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Reibe | Schüssel | Pfanne | Pappteller | Küchenpapier | Löffel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 44 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 14 g
Kartoffelpuffer mit Sommerobst und Minzezucker

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, roh800g
Zwiebel, klein1 St.
Eier2 St.
Mehl3 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Öl, zum Bratennach Bedarf
Sommerfrüchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren)300g
Frische Minze1 Bund
Zucker2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Die rohen Kartoffeln schälen und grob reiben. In ein sauberes Küchentuch geben und die Flüssigkeit gut auspressen.
  2. Die Zwiebel schälen und ebenfalls grob reiben. Zu den Kartoffeln geben.
  3. Die Eier, das Mehl, Salz und Pfeffer zu der Kartoffel-Zwiebel-Mischung hinzufügen und gut vermengen.
  4. In einer Pfanne das Öl erhitzen. Mit einem Löffel Portionen der Kartoffelmischung in die Pfanne geben und flach drücken.
  5. Die Kartoffelpuffer von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 4-5 Minuten pro Seite).
  6. Die fertigen Puffer auf einem mit Küchenpapier belegten Teller abtropfen lassen.
  7. Für den Minzezucker die Minze fein hacken und mit dem Zucker vermengen. Auf die fertigen Puffer und das frische Sommerobst streuen.
  8. Die Kartoffelpuffer warm servieren und mit dem Sommerobst anrichten.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Kartoffelpuffer warm mit einer bunten Mischung aus frischem Sommerobst. Der Minzezucker setzt einen besonderen Akzent.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra knusprige Puffer die Kartoffelmasse etwas länger braten.
  • Falls glutenfrei: Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zu followen und erfordert keine komplizierten Kochtechniken. Perfekt für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und leicht in jedem Supermarkt erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Currywurst-Burger mit Steakhouse-Pommes
50 Min.
Mittel
650 kcal
Deutschland
Thüringer Rostbratwurst im Apfelwirring
50 Min.
Mittel
550 kcal
Deutschland
Sauerbraten mit Pilzragout
6 Std.
Mittel
520 kcal
Deutschland