Rinderrouladen à la Schwarzwald mit Pilzrahm
Dieses Rezept für Rinderrouladen à la Schwarzwald bringt Ihnen einen Hauch von traditioneller deutscher Küche nach Hause. Die zarten Rinderrouladen sind gefüllt mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken und serviert in einer aromatischen Pilzrahmsauce. Ein echtes Festessen für die kalten Monate!
Zutaten (1 Portion)
Rinderrouladen | 4 St. |
Speckwürfel | 100g |
Zwiebeln | 2 St. |
Gewürzgurken | 2 St. |
Champignons, frisch | 200g |
Sahne | 200ml |
Rinderbrühe | 500ml |
Senf | 2 EL |
Öl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Petersilie, frisch | 1 Bund |
Zubereitung
- Die Zwiebeln und Gewürzgurken klein schneiden. In einer Pfanne den Speck anbraten, bis er knusprig ist, dann die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
- Die Rinderrouladen auf einem Schneidebrett ausbreiten und mit Senf, Salz und Pfeffer würzen. Eine kleine Menge der Speck-Zwiebel-Mischung sowie einige Stücke Gewürzgurke in die Mitte jeder Roulade geben.
- Die Rinderrouladen fest aufrollen und mit Zahnstochern fixieren. In der selben Pfanne das Öl erhitzen und die Rinderrouladen von allen Seiten gut anbraten.
- Die Champignons in Scheiben schneiden und zu den Rinderrouladen in die Pfanne geben. Mit der Rinderbrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren, den Deckel auf die Pfanne setzen und die Rinderrouladen etwa 90 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Nach der Garzeit die Rinderrouladen herausnehmen und warm halten. Die Sauce in der Pfanne durch ein Sieb gießen, die Flüssigkeit mit Sahne verfeinern und abschmecken.
- Die Rinderrouladen auf Tellern anrichten, mit der Pilzrahmsauce übergießen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Rinderrouladen mit hausgemachten Kartoffelknödeln und einem kräftigen Rotkohl. Ein guter Rotwein rundet das Gericht hervorragend ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Rinderrouladen können auch einen Tag im Voraus zubereitet werden, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
- Falls kein frisches Gemüse vorhanden ist, können Sie auch Tiefkühlchampignons verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Rinderrouladen ist einfach, erfordert jedoch einige Schritte. Genaues Arbeiten beim Rollen der Rouladen ist wichtig, damit sie beim Schmoren nicht auseinanderfallen.
Kosten
Die Kosten für diese Rinderrouladen sind moderat, da die Hauptzutat Rindfleisch relativ teuer ist, aber die restlichen Zutaten günstig sind.