Sauerbraten vom Kalb

Ein klassisches deutsches Gericht, das durch seine aromatische Marinade und das langsame Schmoren zart und geschmackvoll wird. Der Sauerbraten vom Kalb ist besonders festlich und perfekt für ein gemütliches Familienessen oder besondere Anlässe.

Gesamt: 3 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Schmortopf | Schüsseln | Kochlöffel | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Sauerbraten vom Kalb

Zutaten (1 Portion)

Kalbsbraten1 kg
Rotwein500 ml
Essig, frisch100 ml
Zwiebeln2 St.
Karotten2 St.
Sellerie1 Stange
Lorbeerblätter2 St.
Pfefferkörner10 St.
Zucker2 EL
SalzPrise
Öl2 EL
Wasser300 ml
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Kalbsbraten in einer Schüssel mit Rotwein, Essig, halbierten Zwiebeln, in Stücke geschnittenen Karotten, Sellerie, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Zucker und Salz marinieren. Abdecken und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Nach der Marinierzeit das Fleisch aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Die Marinade durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit aufbewahren.
  3. In einem Schmortopf das Öl erhitzen und den Kalbsbraten von allen Seiten kräftig anbraten, bis er eine schöne Bräunung hat.
  4. Die abgeteilteren Gemüse aus der Marinade zum Fleisch geben und kurz mit anbraten. Dann mit der aufbewahrten Marinade und Wasser auffüllen.
  5. Das Ganze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Sauerbraten zugedeckt 2-3 Stunden sanft schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich wenden und bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.
  6. Den Sauerbraten herausnehmen und warmhalten. Die Sauce nach Belieben mit einem Pürierstab pürieren und eventuell mit etwas Bindemittel andicken.
  7. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden, mit der Sauce servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Sauerbraten mit Rotkohl, Kartoffelknödeln oder Spätzle. Ein frischer Salat rundet das Gericht ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack kann die Marinade mit weiteren Gewürzen wie Ingwer oder Nelken ergänzt werden.
  • Der Sauerbraten lässt sich auch gut einen Tag im Voraus zubereiten und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Vorbereitungszeit, aber das Ergebnis lohnt sich. Ein gutes Geschick im Umgang mit der Marinade und beim Schmoren ist hilfreich.

Kosten

Die Kosten setzen sich aus dem Kalbfleisch und den zusätzlichen Zutaten zusammen, die etwas höher ausfallen können.