Schweinshaxe mit Erbsenpüree
Dieses traditionelle bayerische Gericht kombiniert die knusprige Schweinshaxe mit einem cremigen Erbsenpüree. Perfekt für festliche Anlässe oder einen gemütlichen Abend mit Freunden.
Zutaten (1 Portion)
Schweinshaxe | 1 St. |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Erbsen, frisch oder tiefgefroren | 300 g |
Butter | 50 g |
Gemüsebrühe | 500 ml |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Olivenöl | 2 EL |
Kümmel | 1 TL |
Zubereitung
- Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Schweinshaxe gründlich abspülen und trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie grob würfeln. Knoblauchzehen andrücken.
- In einem Bräter Olivenöl erhitzen und die Schweinshaxe darin von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun ist.
- Gemüse und Knoblauch hinzufügen, kurz mit anrösten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Haxe im vorgeheizten Ofen etwa 90 Minuten braten, dabei hin und wieder mit der Brühe begießen.
- In der Zwischenzeit die Erbsen in einem Kochtopf mit etwas Wasser zum Kochen bringen und ca. 5 Minuten garen. Abgießen und mit Butter, Salz und Pfeffer pürieren.
- Die fertige Haxe aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Mit dem Erbsenpüree servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Schweinshaxe mit dem cremigen Erbsenpüree und einem frischen Salat oder Sauerkraut als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besonders knusprige Haut die Haxe in den letzten 10 Minuten auf Grillfunktion stellen.
- Die Erbsen können auch mit etwas Minze verfeinert werden, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
Schwierigkeitsgrad
Das Gericht erfordert etwas Zeit und Geduld, besonders beim Braten der Haxe, ist jedoch einfach zuzubereiten.
Kosten
Die Kosten sind moderat und hängen von der Qualität der Zutaten ab, die leicht erhältlich sind.