Erdbeer-Himbeer-Rolle
Diese erfrischende Erdbeer-Himbeer-Rolle ist ein köstliches Dessert, das perfekt für den Sommer geeignet ist. Die zarten Biskuitrollen sind mit einer krämigen Füllung aus Mascarpone und frisch pürierten Beeren gefüllt und bilden eine süße und fruchtige Kombination, die jeden begeistert.
Zutaten (1 Portion)
Eier | 3 St. |
Zucker | 100 g |
Mehl | 100 g |
Backpulver | 1 TL |
Butter, geschmolzen | 50 g |
Mascarpone | 250 g |
Schlagsahne | 200 ml |
Erdbeeren, frisch | 200 g |
Himbeeren, frisch | 100 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Eier und den Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Eimasse heben. Zum Schluss die geschmolzene Butter unterrühren.
- Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen und 8–10 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Nach dem Backen den Biskuit vorsichtig mit dem Backpapier auf ein feuchtes Geschirrtuch stürzen.
- Das Backpapier abziehen und den Biskuit von der langen Seite her mit Hilfe des Geschirrtuchs aufrollen. Auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Mascarpone mit der Schlagsahne und Vanillezucker cremig rühren. Erdbeeren pürieren und vorsichtig unter die Mascarponecreme heben.
- Den abgekühlten Biskuit vorsichtig aufrollen, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und die frischen Himbeeren darüber streuen. Die Rolle wieder aufrollen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Vor dem Servieren die Rolle in Scheiben schneiden und mit frischen Erdbeeren garnieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Erdbeer-Himbeer-Rolle auf einem dekorativen Teller, garniert mit frischen Beeren und einem Hauch Puderzucker.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Achten Sie darauf, den Biskuit nicht zu lange zu backen, um eine trockene Rolle zu vermeiden.
- Die Rolle lässt sich gut vorbereiten und kann auch am Vortag gemacht werden.
- Für ein intensiveres Aroma können Sie etwas Zitronensaft in die Füllung geben.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert einige Grundkenntnisse im Backen, ist aber mit etwas Geduld leicht umzusetzen.
Kosten
Die Zutaten sind relativ kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.