Hessischer Apfelkuchen mit Schmand

Der hessische Apfelkuchen mit Schmand ist ein saftiger Kuchen, der die süße Frische von Äpfeln mit einer cremigen Schmand-Schicht kombiniert. Ideal für Kaffeetafeln und Festlichkeiten, begeistert er durch seinen einfachen, aber köstlichen Geschmack.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenmaschine oder Handrührgerät | Springform | Schneebesen | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Hessischer Apfelkuchen mit Schmand

Zutaten (1 Portion)

Äpfel, geschält und entkernt4-5 St.
Mehl250g
Zucker150g
Butter, weich125g
Eier3 St.
Backpulver1 Päckchen
Schmand200g
Zimt, gemahlen1 TL
Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver, eine Prise Salz und Zimt mischen und in die Buttermischung einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Die Hälfte des Teigs gleichmäßig in eine gefettete Springform geben und glatt streichen. Die Apfelstücke darauf verteilen.
  6. Den Schmand gleichmäßig über die Äpfel geben. Den restlichen Teig darüber verteilen und verstreichen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, wenn die Oberfläche zu dunkel wird.
  8. Den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und servieren.

Serviervorschläge

Der hessische Apfelkuchen eignet sich hervorragend mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Er kann warm oder kalt serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Äpfel vor dem Belegen mit etwas Zitronensaft beträufeln, um ihre Frische zu bewahren.
  • Wenn Sie mögen, können Sie auch Rosinen oder Nüsse in den Kuchen einarbeiten.
  • Der Kuchen hält sich gut gekühlt in einem Behälter für bis zu 3 Tage.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal auch für Backanfänger.

Kosten

Die Kosten sind moderat und abhängig von der Obstauswahl. Die Zutaten sind in der Regel günstig und leicht erhältlich.