Lübecker Marzipantorte mit Safran

Diese exquisite Lübecker Marzipantorte kombiniert zartes Marzipan mit dem edlen Aroma von Safran. Ein perfektes Festtagsdessert, das durch seine Facettenreichtum und einzigartige Geschmackskomposition begeistert. Ideal für besondere Anlässe.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Handmixer | Springform | Backpapier | Küchenwaage | Messer
Kaloriengehalt 380 kcal | Kohlenhydrate 38 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 23 g
Lübecker Marzipantorte mit Safran

Zutaten (1 Portion)

Marzipanrohmasse250g
Butter200g
Zucker150g
Eier4 St.
Mehl150g
Backpulver1 Päckchen
Safranfäden1 TL
Milch50ml
Vanilleextrakt1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Backofen auf 175°C vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermischen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver und den Safranfäden vermengen. Diese Mischung abwechselnd mit der Milch in die Buttermischung geben und gut verrühren.
  4. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
  5. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und ca. 40 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durch ist.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerguss glasieren. Servieren Sie die Torte in Stücke geschnitten.

Serviervorschläge

Genießen Sie die Marzipantorte mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie passt perfekt zu festlichen Anlässen und besonderen Feiern.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Safran-Note kann der Safran in warmer Milch eingeweicht werden, bevor er zum Teig hinzugefügt wird.
  • Die Torte kann nach dem Abkühlen mit einer Schicht Zuckerguss überzogen werden.
  • Fügen Sie gehackte Nüsse oder Schokolade für zusätzliche Textur hinzu.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Geschick im Umgang mit Teigen, ist jedoch gut verständlich beschrieben, sodass auch weniger erfahrene Bäcker es ausprobieren können.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die Hauptzutaten gut erhältlich sind und in einem angemessenen Preisrahmen liegen.