Spaghetti Bolognese nach Saarländischer Art
Dieses Rezept für Spaghetti Bolognese nach Saarländischer Art bringt die traditionelle italienische Küche mit einer herzhaften, typischen regionalen Note zusammen. Die Kombination aus frischem Gemüse, würzigem Hackfleisch und aromatischen Kräutern macht dieses Gericht zu einem echten Fest für die Sinne.
Zutaten (1 Portion)
Spaghetti | 400g |
Rinderhackfleisch | 300g |
Tomaten, gehackt (Dose) | 400g |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Karotten, gewürfelt | 2 St. |
Sellerie, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauch, fein gehackt | 2 Zehen |
Olivenöl | 2 EL |
Tomatenmark | 2 EL |
Rotwein | 150ml |
Oregano, trocken | 1 TL |
Basilikum, frisch | a. d. M. |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Parmesan, gerieben | zum Servieren |
Zubereitung
- Die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Währenddessen das Hackfleisch zubereiten.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln, Karotten und Sellerie darin anbraten, bis sie weich sind.
- Das Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es durchgegart und krümelig ist. Den gehackten Knoblauch kurz mitbraten.
- Tomatenmark unterrühren, gefolgt von den gehackten Tomaten und dem Rotwein. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
- Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen, die Hitze reduzieren und die Sauce 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Die gekochten Spaghetti abtropfen lassen und mit der Bolognese-Sauce vermengen.
- Mit frisch gehacktem Basilikum bestreuen und nach Belieben mit geriebenem Parmesan servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Spaghetti Bolognese mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Baguette.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Sauce mit einer Prise Muskatnuß verfeinern.
- Die Bolognese-Sauce schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt noch besser.
- Für eine vegetarische Variante das Hackfleisch durch Linsen ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Kochanfänger. Die Schritte sind klar strukturiert und leicht nachvollziehbar.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.