Nürnberger Lebkuchen mit kandierten Früchten

Diese traditionellen Nürnberger Lebkuchen sind ein wahres Fest der Aromen, verfeinert mit einer Mischung aus Gewürzen und kandierten Früchten. Die perfekte Kombination aus süß, würzig und leicht nussig macht sie zu einer beliebten Leckerei in der Weihnachtszeit.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Rührschüssel | Backblech | Backpapier | Mischlöffel | Teigschaber | Plätzchenausstecher (optional)
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 42 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 6 g
Nürnberger Lebkuchen mit kandierten Früchten

Zutaten (1 Portion)

Honig250g
Zucker100g
Eier2 St.
Mehl300g
Mandeln, gemahlen100g
Haselnüsse, gemahlen100g
Lebkuchengewürz2 EL
Backpulver1 TL
Kandierte Früchte (z.B. Orange, Zitrone)150g
Puderzucker, zum Bestreuennach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Nüsse

Zubereitung

  1. Den Honig mit Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist. Abkühlen lassen.
  2. Die Eier in einer Schüssel vermengen und dann die Honig-Zucker-Masse hinzufügen.
  3. Mehl, gemahlene Mandeln, Haselnüsse, Lebkuchengewürz und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach in die nasse Mischung einarbeiten.
  4. Kandierte Früchte klein schneiden und unter den Teig heben.
  5. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verteilen (optional: Ausstechen von Plätzchen). Die Lebkuchen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen die Lebkuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Die Lebkuchen können mit einer Tasse Glühwein oder Tee serviert werden und sind eine wunderbare Ergänzung zu jedem Weihnachtsgebäck-Teller.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine schokoladige Note können die Lebkuchen nach dem Abkühlen in geschmolzene Schokolade getaucht werden.
  • Die Lebkuchen können in einer luftdichten Box mehrere Wochen aufbewahrt werden.
  • Um die Lebkuchen noch aromatischer zu machen, können Sie zusätzlich etwas Orange- oder Zitronenschale einarbeiten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Lebkuchen erfordert wenig Zeit, jedoch sollte man beim Backen und der Zusammensetzung des Teigs aufmerksam sein, um die beste Konsistenz zu erzielen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und die meisten sind leicht überall erhältlich.