Starkbier-Eisbein mit Sauerkraut

Ein herzhaftes Gericht, das traditionell in Bayern serviert wird und perfekt für gemütliche Abende ist. Das Eisbein wird mit einer würzigen Starkbiersauce geschmort und mit aromatischem Sauerkraut serviert, das für einen tollen Kontrast sorgt.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Topf | Backofen | Pfanne | Holzlöffel | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 520 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 40 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 30 g
Starkbier-Eisbein mit Sauerkraut

Zutaten (1 Portion)

Eisbein1 kg
Starkbier500 ml
Zwiebeln2 St.
Karotten2 St.
Sellerie(Stange)
Lorbeerblätter2 St.
Pfefferkörner5 St.
Salz1 EL
Sauerkraut500 g
Speck100 g
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Eisbein unter kaltem Wasser abspülen und gut trocken tupfen. Die Zwiebeln schälen und vierteln, die Karotten und Sellerie in Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf das Eisbein zusammen mit den Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Salz und dem Starkbier anrichten. Mit Wasser aufgießen, sodass das Eisbein vollständig bedeckt ist.
  3. Den Topf zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Das Eisbein für etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, bis es zart ist.
  4. Während das Eisbein schmort, den Speck in einer Pfanne auslassen und das Sauerkraut darin anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
  5. Nach der Garzeit das Eisbein aus dem Topf nehmen und die Haut mit einem scharfen Messer rautenförmig einritzen. Das Eisbein auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C für 15 Minuten knusprig braten.
  6. Das Sauerkraut auf Tellern anrichten und das Eisbein darauflegen. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie das Eisbein mit frischem Püree oder Knödeln und einem Bier dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie das Sauerkraut mit einem Schuss Apfelessig verfeinern.
  • Die Kräuter im Schmorfond können nach Belieben angepasst werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Zeit und Geduld beim Schmoren, ist aber insgesamt einfach zuzubereiten.

Kosten

Der Preis variiert je nach Fleischqualität und Lokalität, ist jedoch im Allgemeinen angemessen für ein herzhaftes Gericht.

Weitere interessante Rezepte...

Mini-Frittatas mit Grüner Soße
35 Min.
Leicht
120 kcal
Deutschland
Mohnschnitzel
35 Min.
Mittel
450 kcal
Deutschland
Sauerbraten-Pizza
35 Min.
Mittel
350 kcal
Deutschland