Saumagen-Bohnen-Eintopf

Dieser traditionelle Saumagen-Bohnen-Eintopf vereint die rustikalen Aromen der Pfälzer Küche. Mit herzhaftem Saumagen, frischen Bohnen und aromatischen Kräutern ist er nicht nur sättigend, sondern bringt auch ein Stück Heimat auf den Tisch.

Gesamt: 1 Stunde 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Löffel | Serviergeschirr
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 10 g | Fette 15 g
Saumagen-Bohnen-Eintopf

Zutaten (1 Portion)

Saumagen500g
Weiße Bohnen, getrocknet200g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Karotten, gewürfelt2 St.
Sellerie, gewürfelt1 St.
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Gemüsebrühe1 Liter
Lorbeerblatt2 St.
Thymian, frisch5g
Petersilie, frisch, gehackt10g
Öl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die getrockneten Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abtropfen lassen.
  2. Im Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln, Karotten und Sellerie darin anbraten, bis sie weich sind.
  3. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, dann die eingeweichten Bohnen und die Gemüsebrühe dazugeben.
  4. Den Saumagen in Stücke schneiden und zusammen mit den Lorbeerblättern und dem Thymian in den Topf geben.
  5. Das Ganze zum Kochen bringen, dann bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde schmoren lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie abschmecken. Vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf heiß mit einer Scheibe frischem Brot oder Baguette.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie zusätzlich etwas Räucherspeck mit anbraten.
  • Der Eintopf lässt sich auch hervorragend einfrieren und hält sich dort bis zu 3 Monate.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert, erfordert jedoch etwas Zeit für das Schmoren und die Vorbereitung der Bohnen.

Kosten

Die Zutaten sind relativ preiswert und in vielen Supermärkten erhältlich.