Schlesischer Streuselkuchen mit Kaffeearoma
Dieser schlesische Streuselkuchen kombiniert die Aromen von frisch gebrühtem Kaffee und saftigen Äpfeln in einem butterweichen Teig. Die knusprige Streuselkruste rundet das Ganze ab und sorgt für ein unvergleichliches Geschmacks- und Texturerlebnis. Ideal zum Kaffee oder als Dessert zu festlichen Anlässen.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 200g |
Butter, kalt | 250g |
Eier | 3 St. |
Milch | 100ml |
Kaffeepulver | 2 EL |
Äpfel | 3 St. |
Zimt | 1 TL |
Backpulver | 1 Päckchen |
Prise Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer Rührschüssel die kalte Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
- Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel vermengen und zur Eier-Butter-Mischung geben. Die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Das Kaffeepulver unter den Teig mengen, bis es gleichmäßig verteilt ist.
- Den Teig in eine gefettete Auflaufform geben und gleichmäßig verstreichen. Die Apfelstücke gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Für die Streusel: Butter, Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über die Äpfel streuen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 50-60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Warm oder kalt servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Ein guter Kaffee passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen Extra-Kaffeegeschmack können Sie das Kaffeepulver durch Espresso ersetzen.
- Der Kuchen kann auch mit anderen Früchten wie Birnen oder Pflaumen variiert werden.
- Falls vegan: Eier durch Apfelmus oder eine vegane Alternative ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert etwas Geduld beim Zubereiten der Streusel und des Teigs, ist aber einfach nachzuvollziehen. Ideal für Backanfänger!
Kosten
Die Zutaten sind günstig und meist in jedem Supermarkt erhältlich. Besondere Kosten entstehen durch die frischen Äpfel und hochwertige Butter.