Leberkäse-Küchlein mit Gemüse
Diese köstlichen Leberkäse-Küchlein sind eine herzhafte und saftige Alternative zu traditionellen Fleischgerichten. Mit einer Mischung aus feinem Leberkäse und frischem Gemüse bringen sie eine neue Note auf den Tisch. Die Küchlein sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Snack oder Hauptgericht.
Zutaten (1 Portion)
Leberkäse | 500g |
Eier | 3 St. |
Milch | 100ml |
Mehl | 150g |
Karotten, gerieben | 100g |
Zucchini, gerieben | 100g |
Paprika, gewürfelt | 50g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl, zum Frittieren | nach Bedarf |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen und die Muffinform mit Öl einfetten.
- In einer großen Schüssel Leberkäse, Eier und Milch gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Das Mehl hinzugeben und alles gut verrühren, damit keine Klumpen entstehen.
- Geriebene Karotten, Zucchini, gewürfelte Paprika, Zwiebel und Petersilie in die Masse einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Muffinform füllen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis die Küchlein goldbraun und durchgegart sind.
- Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor Sie die Küchlein aus der Form lösen.
- Heiß oder lauwarm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Küchlein warm mit einem frischen Salat oder als Fingerfood auf einer Buffet-Platte. Sie können auch einen Dip aus Joghurt und Kräutern dazu reichen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine cremigere Konsistenz können Sie zusätzlich zum Leberkäse auch etwas Schmand unterrühren.
- Die Küchlein lassen sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und können auch kalt serviert werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und schnell umsetzbar, auch für Kochanfänger geeignet.
Kosten
Zutaten sind leicht erhältlich und kostengünstig.