Apfelstrudel mit Gewürznelken

Ein köstlicher und klassischer Apfelstrudel, der mit aromatischen Gewürznelken verfeinert wird. Dieser Strudel ist perfekt für die kalte Jahreszeit und begeistert mit einer süßen Füllung aus Äpfeln, Zimt und einer Prise Nelken.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 40 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Teigrolle | Backblech | Schüssel | Pinsel | Nudelholz
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Apfelstrudel mit Gewürznelken

Zutaten (1 Portion)

Äpfel, geschält und entkernt1 kg
Mehl, für den Teig300 g
Butter, geschmolzen100 g
Zucker100 g
Zimt2 TL
Gewürznelken, gemahlen0,5 TL
Rosinen100 g
Walnüsse, gehackt50 g
Eier1 St.
Milch100 ml
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Nüsse

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, eine Prise Salz, geschmolzene Butter, das Ei und die Milch vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt, Gewürznelken, Rosinen und gehackten Walnüssen vermengen.
  4. Den ruhenden Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und die Ränder freilassen.
  5. Die Enden des Teigs einklappen und vorsichtig aufrollen. Den Strudel auf das Backblech legen.
  6. Mit dem Pinsel etwas geschmolzene Butter auf den Strudel streichen. Etwa 30–40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  7. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Apfelstrudel warm, bestäubt mit Puderzucker, und genießen Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Geschmacksnote die Äpfel vor der Füllung mit etwas Zitronensaft beträufeln.
  • Optional: Eine Mischung aus Sahne und Vanilleextrakt als Dip zubereiten.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Geschick beim Ausrollen des Teiges, ist jedoch leicht nachzuvollziehen und bringt große Freude beim Zubereiten und Genießen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei die Äpfel die Hauptausgabe darstellen. Die anderen Zutaten sind günstig.