Schlesischer Streuselkuchen mit Lavendel
Der schlesische Streuselkuchen mit Lavendel ist ein fruchtiger, saftiger Kuchen, der durch die aromatischen Streusel und den zarten Lavendel einen einzigartigen Geschmack erhält. Ideal als Dessert oder zum Kaffee unter Freunden.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 400g |
Zucker | 200g |
Butter, weich | 250g |
Eier | 3 St. |
Milch | 100ml |
Backpulver | 1 Päckchen |
Lavendelblüten, getrocknet | 2 EL |
Äpfel, geschält und gewürfelt | 3 St. |
Prise Salz | - |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in die Rührschüssel sieben und mit der Milch zu einem glatten Teig vermengen. 1 EL Lavendelblüten unterheben.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen. Die gewürfelten Äpfel gleichmäßig über den Teig verteilen.
- Für die Streusel: In einer separaten Schüssel 200g Mehl, 100g Zucker, 125g Butter und 1 EL Lavendelblüten mit den Händen zu Streuseln kneten. Diese gleichmäßig über den Kuchen streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen, bevor er serviert wird.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Streuselkuchen mit einer Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Er eignet sich perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Lavendelblüten können auch durch andere Kräuter wie Rosmarin oder Thymian ersetzt werden.
- Optional: Eine Prise Zimt verstärkt das Aroma der Äpfel.
- Der Kuchen kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Zubereiten der Streusel und beim Backen des Kuchens.
Kosten
Die Zutaten sind allgemein leicht erhältlich und kostenintensiv, ideal für ein Dessert.