Apfelstrudel mit Mohn

Dieser köstliche Apfelstrudel mit Mohn ist eine harmonische Kombination aus saftigen Äpfeln, aromatischem Mohn und feinem Teig. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder als Dessert nach einem herzhaften Mahl. Ein Klassiker der österreichischen Mehlspeisen.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Auflaufform | Teigrolle | Schüssel | Backpapier | Pinsel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 18 g
Apfelstrudel mit Mohn

Zutaten (1 Portion)

Äpfel5 St.
Mohn100g
Blätterteig500g
Zucker100g
Zimt1 TL
Semmelbrösel50g
Butter50g
Ei1 St.
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Mohn, Zucker, Zimt und Semmelbrösel in einer Schüssel gut vermischen. Dann die Apfelstücke hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Die Mohn-Apfel-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm lassen.
  4. Den Teig am Rand mit geschmolzener Butter bestreichen und dann zu einem Strudel einrollen. Die Enden gut verschließen und den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  5. Den Strudel mit dem geschlagenen Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  6. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. In Stücke schneiden und warm servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Apfelstrudel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne. Er passt auch hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie Rosinen zur Apfel-Mohn-Füllung hinzufügen.
  • Der Strudel schmeckt frisch am besten, kann aber auch am Tag zuvor zubereitet werden.
  • Die Mohnfüllung kann auch variieren, beispielsweise mit Walnüssen oder Mandeln.

Schwierigkeitsgrad

Der Apfelstrudel ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber mit etwas Geduld gelingt er auch Hobbyköchen sehr gut.

Kosten

Die Zutaten sind relativ kostengünstig, und der größte Posten ist der Blätterteig. Alles in allem handelt es sich um ein preiswertes Rezept.