Sauerbraten mit Rotkohl-Püree

Sauerbraten ist ein traditionelles deutsches Gericht, das durch das Marinieren von Rindfleisch in einer Essiglösung über mehrere Tage hinweg zart und aromatisch wird. Dieses Rezept kombiniert den herzhaften Sauerbraten mit einem cremigen Rotkohl-Püree als Beilage, was eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur schafft.

Gesamt: 3 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Großer Topf | Bräter | Schneidebrett | Kochlöffel | Pürierstab | Siebe | Topf für Kartoffeln
Kaloriengehalt 600 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 45 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 30 g
Sauerbraten mit Rotkohl-Püree

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch (Braten oder Schulter)1 kg
Rotwein500 ml
Essig (z.B. Rotweinessig)250 ml
Zwiebeln, grob gehackt2 St.
Karotten, grob gehackt2 St.
Sellerie, grob gehackt1 St.
Lorbeerblätter2 St.
Pfefferkörner10 St.
Zucker2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Butter50 g
Rotkohl, geputzt und gehobelt500 g
Kartoffeln, geschält und gewürfelt300 g
Muskatnuss, frisch geriebenPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in einer großen Schüssel mit Rotwein, Essig, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Zucker, Salz und Pfeffer marinieren. Abdecken und mindestens 3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Je länger, desto besser der Geschmack.
  2. Das Rindfleisch aus der Marinade nehmen und gut abtrocknen. Die Marinade aufbewahren. In einem großen Bräter die Butter erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten, bis es eine schöne Bräunung hat.
  3. Das Gemüse aus der Marinade hinzufügen und kurz mit anbraten. Dann die Marinade hinzugießen und das Gericht zum Kochen bringen.
  4. Das Braten mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze etwa 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich wenden und eventuell etwas Wasser oder Brühe nachgießen, falls nötig.
  5. In der Zwischenzeit die Kartoffeln in Salzwasser weich kochen, abgießen und mit etwas Butter und Muskatnuss stampfen, bis sie cremig sind.
  6. Den Rotkohl in einem separaten Topf mit etwas Wasser dünsten, bis er weich ist. Mit einem Pürierstab pürieren und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Das Fleisch nach dem Schmoren aus dem Bräter nehmen und den Bratensaft nach Belieben reduzieren. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Rotkohl-Püree und den Kartoffeln anrichten.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Sauerbraten mit frischen Petersilienkartoffeln und einem Schuss der reduzierten Bratensauce. Eine Beilage aus Apfelmus passt ebenfalls hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Wenn das Fleisch sehr zäh ist, verlängern Sie die Kochzeit um eine Stunde.
  • Die Marinade kann auch gerne für mehr Geschmack mit Gewürzen wie Nelken oder Wacholderbeeren verfeinert werden.
  • Für eine schnelle Zubereitung kann das Marinieren auf 2 Tage verkürzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Vorausplanung und Geduld, da das Fleisch mindestens drei Tage marinieren muss. Die genaue Zubereitungstechnik ist jedoch einfach und macht das Gericht zu einem Genuss.

Kosten

Die Kosten für die Hauptzutaten, insbesondere das Rindfleisch, können variieren. Jedoch sind die meisten Zutaten relativ erschwinglich.