Nürnberger Lebkuchen-Teelicht
Diese Nürnberger Lebkuchen-Teelichter sind eine wunderbare Kombination aus traditionellem Weihnachtsgebäck und stilvollen Kerzenhaltern. Sie eignen sich perfekt als festliche Dekoration und zum Genießen bei einer Tasse Glühwein. Gefüllt mit duftenden Nüssen und Gewürzen, bringen sie eine besinnliche Atmosphäre in die kalte Jahreszeit.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Honig | 250g |
Zucker | 150g |
Butter | 100g |
Eier | 2 St. |
Nüsse, gemischt (Walnüsse, Mandeln) | 200g |
Gewürze (Zimt, Nelken, Ingwer) | 10g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Puderzucker | zur Dekoration |
Zubereitung
- Den Honig, Zucker und die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis alles gut vermischt ist. Abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver und die Gewürze mischen.
- Die Eier zu der Honigmischung geben und gut verrühren. Anschließend die trockenen Zutaten hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Die gemahlenen Nüsse unter den Teig heben.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen. Mit Ausstechformen die gewünschten Formen ausstechen.
- Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15–20 Minuten backen.
- Die gebackenen Lebkuchen vollständig auskühlen lassen und anschließend nach Belieben mit Puderzucker dekorieren.
- In der Mitte jedes Lebkuchens ein Teelicht platzieren und als festliche Tischdeko verwenden.
Serviervorschläge
Die Lebkuchen-Teelichter können auf einem dekorativen Teller oder in einem Weihnachtsgesteck präsentiert werden. Sie sind perfekt für festliche Gelegenheiten und bringen eine gemütliche Atmosphäre mit sich.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Um die Lebkuchen länger haltbar zu machen, bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose auf.
- Wenn gewünscht, können Sie die Lebkuchen noch mit Schokolade überziehen oder mit Zuckerguss dekorieren.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert Grundkenntnisse im Backen, ist jedoch einfach umzusetzen. Mit der richtigen Anleitung sind auch Anfänger in der Lage, diese Lebkuchen zuzubereiten.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, die meisten Zutaten sind saisonal erhältlich und daher günstig.