Käsekartoffeln mit Kräutern
Käsekartoffeln mit Kräutern sind eine köstliche, herzhafte Beilage oder Hauptspeise, die durch die Kombination von cremigem Käse und frischen Kräutern verfeinert wird. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und bringt den Geschmack von frisch gekochten Kartoffeln perfekt zur Geltung. Ideal für ein Familienessen oder als Beilage zu Grillgerichten.

Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, festkochend | 1 kg |
Frischkäse | 200 g |
Sahne | 150 ml |
Käse, gerieben (z.B. Gouda oder Emmentaler) | 150 g |
Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie) | 30 g |
Knoblauch, gepresst | 2 Zehen |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffeln gründlich schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
- In einer Schüssel den Frischkäse mit der Sahne vermischen. Den geriebenen Käse, die gepressten Knoblauchzehen, die frisch gehackten Kräuter sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazugeben und gut umrühren.
- Eine Auflaufform leicht einfetten und die Kartoffelscheiben gleichmäßig darin verteilen.
- Die Käsemischung gleichmäßig über die Kartoffeln gießen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
- Den Auflauf für ca. 30–40 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse schön geschmolzen ist. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Heiß servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Käsekartoffeln mit einem frischen grünen Salat oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Sie passen auch hervorragend zu einem herzhaften Braten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besonders cremige Textur können Sie zusätzlich etwas Parmesan in die Käsemischung geben.
- Die Kartoffeln können auch mit weiteren Gemüsearten wie Spinat oder Brokkoli kombiniert werden.
- Die Reste können wunderbar in einer Auflaufform aufbewahrt und später aufgewärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist leicht nachvollziehbar und eignet sich gut für Kochanfänger. Es erfordert keine speziellen Kochtechniken und ist schnell zubereitet.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich. Die Kosten für die Zubereitung halten sich in einem erschwinglichen Rahmen.