Rotes-Pesto-Nudelsalat mit Rucola
Dieser erfrischende Rote-Pesto-Nudelsalat mit Rucola ist ideal für warme Tage und perfekte als Beilage oder Hauptgericht. Das aromatische Pesto aus getrockneten Tomaten verleiht dem Gericht eine besonders würzige Note und harmoniert hervorragend mit der frischen Rucola.
Zutaten (1 Portion)
Nudeln (z.B. Penne oder Fusilli) | 250g |
Rucola | 100g |
Rotes Pesto (Glas) | 150g |
Cherrytomaten | 250g |
Pinienkerne | 30g |
Olivenöl | 2 EL |
Parmesan, gerieben | 50g |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in einem Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen.
- Während die Nudeln kochen, die Cherrytomaten halbieren und in eine große Schüssel geben.
- In einer kleinen Pfanne die Pinienkerne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind. Dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Die gekochten Nudeln abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken, um das Kochen zu stoppen. Anschließend in die Schüssel zu den Tomaten geben.
- Das rote Pesto, Olivenöl, geriebenen Parmesan und eine Prise Salz und Pfeffer zu den Nudeln und Tomaten hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Rucola unter den Nudelsalat heben und nach Belieben mit den gerösteten Pinienkernen garnieren.
- Den Salat vor dem Servieren kurz ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Nudelsalat kühl oder bei Raumtemperatur als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht. Ein frisches Baguette passt perfekt dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Fügen Sie für eine zusätzliche Geschmacksnote einige schwarze Oliven hinzu.
- Der Salat kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
- Für eine vegane Variante den Parmesan durch Hefeflocken ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist schnell und unkompliziert. Es erfordert keine besonderen Kochkünste und eignet sich auch hervorragend für Anfänger.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt leicht erhältlich.