Thüringer Rostbratwurst mit Birnenmost
Die Thüringer Rostbratwurst ist eine traditionelle Grillwurst, die mit Birnenmost verfeinert wird und somit eine süßliche Note erhält. Dieses Rezept ist ideal für Grillpartys oder gesellige Abende mit Freunden und Familie. Die Kombination von würziger Wurst und fruchtigem Most macht dieses Gericht zu einem besonderen Genuss.
Zutaten (1 Portion)
Thüringer Rostbratwurst | 4 St. |
Birnenmost | 200 ml |
Zwiebeln, rot | 2 St. |
Senf | nach Belieben |
Brot, rustikal | 4 Scheiben |
Öl, zum Braten | 1 EL |
Petersilie, frisch gehackt | zum Garnieren |
Zubereitung
- Die Thüringer Rostbratwürste auf Zimmertemperatur bringen und die Zwiebeln in Ringe schneiden.
- Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Alternativ eine Pfanne mit Öl erhitzen.
- Die Bratwürste für etwa 15 Minuten auf dem Grill oder in der Pfanne braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Gelegentlich wenden.
- In der Zwischenzeit die Zwiebelringe in einer separaten Pfanne mit etwas Öl glasig braten.
- Die fertigen Bratwürste mit Birnenmost ablöschen und kurz köcheln lassen, damit sie den Geschmack aufnehmen.
- Die Bratwürste zusammen mit den Zwiebeln und Senf auf rustikal geschnittenem Brot anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Thüringer Rostbratwürste warm auf frischem Brot mit einem Klecks Senf und garniert mit frischen Zwiebeln.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie auch etwas Paprikapulver hinzufügen.
- Die Würste können auch im Backofen zubereitet werden, wenn kein Grill verfügbar ist.
- Passend dazu schmecken ein frisch gezapftes Bier oder Apfelwein.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Thüringer Rostbratwurst ist unkompliziert und gelingt auch Anfängern mühelos.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten leicht erhältlich und preiswert sind.