Badischer Sauerrahm

Badischer Sauerrahm ist eine traditionelle, cremige Beilage aus der badischen Küche, die sich hervorragend zu verschiedenen Gerichten eignet. Mit seiner sanften Säure und dem udurchaus vollen Geschmack ist er ein beliebter Begleiter zu Fleischgerichten, ein idealer Dip oder wird in verschiedenen Rezepten verwendet.

Gesamt: 10 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Schüssel | Rührgerät | Messer | Esslöffel
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 4 g| Eiweiß 2 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 8 g
Badischer Sauerrahm

Zutaten (1 Portion)

Sahne500 ml
Buttermilch150 ml
SalzPrise
Zitronensaft1 EL
PfefferPrise
Bekannte Allergene: Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel die Sahne und die Buttermilch zusammengeben.
  2. Mit einem Rührgerät bei mittlerer Geschwindigkeit vermengen, bis die Mischung leicht schaumig wird.
  3. Salz, Zitronensaft und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren, damit sich alle Zutaten gleichmäßig verteilen.
  4. Den Sauerrahm für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, bevor er serviert wird. Dies verstärkt den Geschmack.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Badischen Sauerrahm zu gegrilltem Fleisch, Kartoffeln oder als Dip zu einer Vielzahl von Gemüsesnacks.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen zusätzlichen Geschmack können frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie untergerührt werden.
  • Dieser Sauerrahm eignet sich auch hervorragend als Basis für Dressings.
  • Im Kühlschrank aufbewahrt bleibt er ca. 4-5 Tage frisch.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, eignet sich auch für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.