Berliner Pfannkuchen mit Mango-Safran-Gelee
Diese Berliner Pfannkuchen mit Mango-Safran-Gelee sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Rezepts. Die saftigen, fluffigen Pfannkuchen werden mit einem exotischen Gelee gefüllt, das eine wunderbare Kombination aus Mango und dem einzigartigen Aroma von Safran bietet. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500 g |
Zucker | 100 g |
Hefe, frisch | 20 g |
Milch, lauwarm | 250 ml |
Eier | 2 St. |
Butter, geschmolzen | 100 g |
Salz | 1 Prise |
Öl, zum Frittieren | 500 ml |
Mango-Püree | 150 g |
Safranfäden | 1 g |
Zubereitung
- In einer Schüssel die lauwarme Milch mit der Hefe und 1 EL Zucker vermischen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Blasen bilden.
- Das Mehl, den restlichen Zucker, die Eier, die geschmolzene Butter und das Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die Hefemischung hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Nach der Gehzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen.
- Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit das Mango-Püree mit dem Safran vermischen und bei niedriger Hitze leicht erwärmen, bis der Safran sein Aroma entfaltet.
- Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Berliner nacheinander goldbraun frittieren, etwa 3–4 Minuten pro Seite.
- Die frittierten Berliner auf Küchenpapier abtropfen lassen und warmhalten.
- Mit einem Spritzbeutel vorsichtig das Mango-Safran-Gelee in die noch warmen Berliner spritzen. Dafür in die Seite der Berliner ein kleines Loch stechen.
- Die Berliner mit Puderzucker bestäuben und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Berliner warm, bestäubt mit Puderzucker und garniert mit frischen Mangostücken oder einer Kugel Vanilleeis als besondere Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein intensiveres Mango-Aroma kann ein paar Tropfen Mango-Aroma hinzugefügt werden.
- Die Berliner können auch mit Marmelade oder Schokolade gefüllt werden, wenn das Mango-Safran-Gelee nicht zur Verfügung steht.
- Die Frittierzeit kann je nach Größe der Berliner variieren, achte darauf sie nicht zu lange zu frittieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Berliner erfordert etwas Geduld, insbesondere beim Gehenlassen des Teigs, ist jedoch mit dieser Anleitung gut zu bewältigen.
Kosten
Die Zutaten für die Berliner sind relativ günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.