Erdbeerkuchen mit Champagnercreme

Dieser köstliche Erdbeerkuchen ist mit einer leichten und luftigen Champagnercreme bedeckt und perfekt für festliche Anlässe. Der süße Teig und die frischen Erdbeeren harmonieren ideal mit der cremigen Füllung und zergehen auf der Zunge.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Springform | Mischschüssel | Rührgerät | Schneebesen | Backblech | Teigrolle | Küchenmesser | Servierplatte
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 42 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Erdbeerkuchen mit Champagnercreme

Zutaten (1 Portion)

Erdbeeren500 g
Mehl250 g
Zucker100 g
Butter, weich125 g
Eier4 St.
Backpulver1 Päckchen
Champagner oder Sekt150 ml
Sahne250 ml
Vanillezucker1 Päckchen
Prise Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Springform einfetten.
  2. Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren.
  3. Das Mehl mit Backpulver und Salz mischen und langsam unter die Butter-Ei-Mischung heben.
  4. Den fertigen Teig in die Springform füllen und gleichmäßig verstreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  5. Für die Champagnercreme die Sahne steif schlagen und dabei den restlichen Zucker und Champagner hinzufügen.
  6. Den abgekühlten Boden vorsichtig aus der Form lösen und auf einen Servierteller legen. Die Champagnercreme gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
  7. Die frischen Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Auf der Champagnercreme dekorativ anrichten.
  8. Den Kuchen vor dem Servieren für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Erdbeerkuchen kalt, eventuell mit zusätzlichen frischen Erdbeeren und einem Glas Sekt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine alkoholfreie Variante können Sie den Champagner durch Apfelsaft ersetzen.
  • Zusätzlich können Sie die Erdbeeren mit einem Hauch von Minze garnieren.
  • Der Kuchen lässt sich gut am Vortag vorbereiten, damit die Aromen sich entfalten können.

Schwierigkeitsgrad

Der Erdbeerkuchen ist leicht zuzubereiten und erfordert einige Schritte, die jedoch gut verständlich und erlernbar sind.

Kosten

Der Erdbeerkuchen ist kostengünstig herzustellen, die Hauptkosten entfallen auf die frischen Erdbeeren und den Champagner.