Berliner Pfannkuchen mit Sommerbeeren-Mix

Diese Berliner Pfannkuchen sind gefüllt mit einer fruchtigen Mischung aus Sommerbeeren und eingetaucht in Zuckerglasur. Sie sind ein absoluter Genuss und perfekt für jede Feier oder als süßer Snack.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Teigrolle | Backblech | Topf | Frittieröl | Sieb | Spritzbeutel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 36 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 12 g
Berliner Pfannkuchen mit Sommerbeeren-Mix

Zutaten (1 Portion)

Mehl, Type 550500g
Hefe, frisch50g
Zucker100g
Salz1 TL
Milch250ml
Butter, weich100g
Eier2 St.
Sommerbeeren-Mix (z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)300g
Puderzucker50g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die warme Milch mit der Hefe und 50g Zucker vermischen und 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe schäumt.
  2. Das Mehl, Salz, restlichen Zucker, Eier und die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Platten von etwa 1 cm Dicke ausschneiden.
  4. In die Mitte jedes Teigstücks einen Teelöffel der Sommerbeeren-Mischung geben und die Ränder darüber zusammenfalten. Zu einer Kugel formen und auf ein Backblech legen.
  5. Die gefüllten Teiglinge erneut 30 Minuten gehen lassen.
  6. In einem Topf das Frittieröl erhitzen. Die Berliner vorsichtig ins heiße Öl geben und von beiden Seiten goldbraun ausbacken (ca. 4-5 Minuten pro Seite).
  7. Nach dem Frittieren die Berliner auf einem Sieb abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
  8. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Die Berliner Pfannkuchen können warm serviert werden und passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Für eine besondere Note, zusätzlich mit frischen Beeren und einer Schokoladensauce garnieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine kreative Variante können Sie den Sommerbeeren-Mix durch andere Früchte, wie z.B. Pfirsiche oder Aprikosen, ersetzen.
  • Die Berliner können auch eingefroren und später aufgetaut und erneut aufgebacken werden.
  • Achten Sie darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat, um ein gleichmäßiges Frittieren zu gewährleisten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Berliner Pfannkuchen verlangt etwas Geschick, insbesondere beim Füllen und Frittieren, ist aber für geübte Köche gut machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, vor allem in der Sommerzeit, wenn Beeren frisch erhältlich sind.