Berliner Pfannkuchen mit Matcha-Creme

Dieses köstliche Rezept für Berliner Pfannkuchen kombiniert das klassische, luftige Gebäck mit einer raffinierten Matcha-Creme. Die Pfannkuchen werden goldbraun frittiert und mit einer feinen, geschmackvollen Matcha-Füllung versehen. Ideal für Naschkatzen und Fans japanischer Aromen.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 40 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Rührgerät | Küchenwaage | Topf zum Frittieren | Küchenpapier | Spritzbeutel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Berliner Pfannkuchen mit Matcha-Creme

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Zucker100g
Hefe, frisch20g
Milch, warm250ml
Butter, geschmolzen100g
Eier3 St.
Salz1 Prise
Öl, zum Frittieren500ml
Matcha-Pulver30g
Sahne200ml
Puderzucker50g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das warme Wasser und die Hefe vermengen, 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt.
  2. Mehl, Zucker, geschmolzene Butter, Eier und Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. In der Zwischenzeit die Matcha-Creme zubereiten: Sahne steif schlagen und vorsichtig das Matcha-Pulver und den Puderzucker unterheben. In den Kühlschrank stellen.
  5. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in etwa 12 gleich große Stücke teilen. Aus jedem Stück eine Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  6. Die Teigkugeln erneut 30 Minuten ruhen lassen, während das Öl in einem Topf erhitzt wird.
  7. Die Pfannkuchen im heißen Öl goldbraun frittieren, etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite.
  8. Die frisch gebackenen Berliner auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend mit der Matcha-Creme füllen. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Berliner Pfannkuchen warm oder leicht abgekühlt, bestäubt mit Puderzucker und gegebenenfalls mit frischen Beeren als Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Aroma können Sie einen Teelöffel Vanilleextrakt zum Teig hinzufügen.
  • Achten Sie darauf, das Öl nicht zu heiß werden zu lassen, um ein zu schnelles Bräunen zu vermeiden.
  • Die Matcha-Creme kann auch mit Joghurt gemischt werden für eine leichtere Variante.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Berliner Pfannkuchen erfordert etwas Geduld, da der Teig gehen muss, aber die Schritte sind einfach nachzuvollziehen.

Kosten

Die Kosten für Zutaten sind überschaubar und decken sich mit den meisten Haushaltsküchen.