Eisbein mit Brezenknödel

Dieses traditionelle Rezept für Eisbein mit knusprigen Brezenknödeln bringt die Aromen der deutschen Küche auf den Tisch. Das zarte, geschmorter Eisbein wird von leckeren, herzhaften Knödeln begleitet, die perfekt die Soße aufnehmen. Ein Festmahl für alle Liebhaber der deftigen Speisen!

Gesamt: 2 Stunden 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten
Großer Topf | Backofen | Schüssel | Kochlöffel | Esslöffel | Servierplatte | Siebe
Kaloriengehalt 650 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 35 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 40 g
Eisbein mit Brezenknödel

Zutaten (1 Portion)

Eisbein, gepöckelt1 St.
Zwiebeln, grob gehackt2 St.
Karotten, geschält und grob gewürfelt2 St.
Sellerie, grob gewürfelt1 St.
Lorbeerblätter2 St.
Pfefferkörner5 St.
Wasser2 L
Brezn, altbacken4 St.
Milch200 ml
Butter50 g
Eier2 St.
Mehl300 g
SalzPrise
Petersilie, frisch gehackt2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das gepökelte Eisbein in einem großen Topf mit 2 Litern Wasser zusammen mit den Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 2 Stunden bei niedriger Hitze garen.
  2. Nach 2 Stunden das Eisbein herausnehmen und abkühlen lassen. Die Brühe durch ein Sieb gießen und das Gemüse entsorgen.
  3. Für die Brezenknödel die altbackenen Brezen in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch erhitzen und über die Brezenstücke gießen. 10 Minuten quellen lassen.
  4. Butter und Eier zu der Brezenmasse geben und alles gut vermischen. Nach und nach das Mehl und das Salz hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Aus dem Teig gleichmäßige Knödel formen und in der Brühe für 15-20 Minuten garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  6. Das Eisbein auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 15 Minuten bräunen, bis die Haut knusprig ist.
  7. Das Eisbein mit den Brezenknödeln auf einer Servierplatte anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Servieren Sie es mit etwas von der Brühe. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie das Eisbein mit der Brühe und den Brezenknödeln. Ein einfaches Sauerkraut passt perfekt dazu und rundet das Gericht ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Das Eisbein kann auch am Vortag zubereitet werden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Übrige Brühe eignet sich hervorragend als Basis für Suppen oder Soßen.
  • Für eine besondere Note können Sie die Knödel auch mit Speckwürfeln verfeinern.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist für geübte Köche geeignet, da es einige Zwischenschritte erfordert, aber mit etwas Zeit und Geduld gut gelingen kann.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da das Eisbein und die weiteren Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich sind.