Frankfurter Würstchen mit Karamell-Zwiebeln

Ein klassisches deutsches Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Die würzigen Frankfurter werden zusammen mit süßen, karamellisierten Zwiebeln serviert und sind perfekt für ein herzhaftes Mittagessen oder einen aufregenden Snack.

Gesamt: 30 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Pfanne | Schneidebrett | Kochlöffel | Servierplatte
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 25 g
Frankfurter Würstchen mit Karamell-Zwiebeln

Zutaten (1 Portion)

Frankfurter Würstchen6 St.
Zwiebeln2 St.
Butter2 EL
Brauner Zucker1 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Senfnach Geschmack
Brötchen6 St.
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebelringe hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten anschwitzen.
  3. Den braunen Zucker zu den Zwiebeln geben, gut vermischen und weitere 10 Minuten karamellisieren lassen, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. In einer separates Pfanne die Frankfurter Würstchen von allen Seiten braten, bis sie schön braun sind.
  5. Die Brötchen aufschneiden und parallel dazu leicht anrösten.
  6. Würstchen in die Brötchen legen, mit Senf und den karamellisierten Zwiebeln toppen. Sofort servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Frankfurter Würstchen mit frischem Senf und dazu einem frischen Salat oder Kartoffelsalat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzliche Schärfe können Sie die Würstchen mit einer Prise Cayennepfeffer würzen.
  • Die karamellisierten Zwiebeln lassen sich auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Zu den Würstchen passen auch sauer eingelegte Gurken sehr gut.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist unkompliziert und schnell zubereitet, ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und einfach erhältlich, was das Gericht zu einer budgetfreundlichen Wahl macht.