Sauerbraten mit Kokossauce

Dieses Rezept kombiniert den traditionellen deutschen Sauerbraten mit einer exotischen Kokossauce. Die marinierte Rinderbraten wird zart und aromatisch, während die cremige Kokossauce das Gericht verfeinert und eine überraschende Geschmacksnote hinzufügt.

Gesamt: 3 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Schmorpfanne | Schüssel | Holzlöffel | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 550 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 45 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 20 g
Sauerbraten mit Kokossauce

Zutaten (1 Portion)

Rinderbraten1 kg
Zwiebeln3 St.
Karotten2 St.
Sellerie1 St.
Knoblauchzehen2 St.
Rotweinessig250 ml
Wasser500 ml
Lorbeerblätter2 St.
Nelken4 St.
Pfefferkörner1 TL
Kokosmilch400 ml
Rapsöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Zucker1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Rinderbraten von allen Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch grob hacken.
  2. Das Rapsöl in der Schmorpfanne erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist. Herausnehmen und beiseitelegen.
  3. Im Bratfett die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
  4. Rotweinessig und Wasser hinzufügen, dann das Fleisch wieder in die Pfanne legen. Lorbeerblätter, Nelken und Pfefferkörner hinzufügen.
  5. Das Ganze aufkochen und dann bei niedriger Hitze 2 bis 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Die Brühe durch ein Sieb gießen, die Flüssigkeit in einem Topf zurückgeben.
  7. Kokosmilch hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Wenn nötig, mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und mit der Kokossauce servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Sauerbraten mit Kartoffelknödeln und Rotkohl für ein traditionelles deutsches Abendessen. Die Kokossauce verleiht dem Gericht eine besondere Note.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Einen Tag im Voraus zubereiten, um die Aromen intensiver zu machen.
  • Die Brühe kann eingefroren werden und später verwendet werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Schritte, aber mit der Anleitung ist der Sauerbraten auch für Kochanfänger machbar.

Kosten

Die Kosten sind moderat, abhängig von der Fleischqualität und den weiteren Zutaten.