Im Ofen geschmorter Sauerbraten
Dieser im Ofen geschmorte Sauerbraten ist ein herzhaftes und traditionelles Gericht der deutschen Küche. Mit einer würzigen Marinade aus Essig, Gewürzen und Gemüse wird das Fleisch besonders zart und aromatisch. Perfekt geeignet für Familienfeiern oder festliche Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Schulter oder Rinderbraten, küchenfertig | 1,5 kg |
Zwiebeln, grob gehackt | 3 St. |
Karotten, in Scheiben geschnitten | 2 St. |
Sellerie, grob gehackt | 1 St. |
Knoblauchzehen, zerdrückt | 4 St. |
Rotweinessig | 250 ml |
Rotwein | 250 ml |
Rinderbrühe | 500 ml |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Pfefferkörner, schwarz | 10 St. |
Nelken, ganz | 4 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl, zum Anbraten | 2 EL |
Zubereitung
- Den Sauerbraten mindestens 2 Tage vorher marinieren: In einer großen Schüssel Rotweinessig, Rotwein, Rinderbrühe, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Nelken vermischen. Den Schulterbraten in die Marinade legen, abdecken und im Kühlschrank ziehen lassen.
- Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. In einer Pfanne das Öl erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine goldbraune Kruste hat.
- In einem Bräter Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch verteilen. Den angebratenen Braten darauflegen. Die Marinade und die Rinderbrühe dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Bräter abdecken und im vorgeheizten Ofen etwa 3 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist. Zwischendurch den Braten mit der entstandenen Sauce begießen.
- Nach der Garzeit das Fleisch herausnehmen, in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Sauerbraten mit Semmelknödeln, Rotkohl und einer herzhaften Soße. Ein Glas Rotwein passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Marinade kann durch Zugabe von Gewürzen wie Thymian oder Rosmarin verfeinert werden.
- Der Sauerbraten schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist einfach und erfordert ein wenig Geduld für die Marinierung und das Schmoren. Auch Anfänger können das Gericht gut meistern.
Kosten
Die Kosten können je nach Fleischqualität und Region variieren, jedoch ist das Gericht insgesamt sehr preiswert.