Thüringer Rostbratwurst auf Rahmwirsing
Die Thüringer Rostbratwurst auf Rahmwirsing ist ein traditionelles deutsches Gericht, das für seinen herzhaften Geschmack und die einfache Zubereitung bekannt ist. Diese Kombination aus würzigen Bratwürsten und cremigem Wirsing bildet ein perfektes Hauptgericht für die kalte Jahreszeit.
Zutaten (1 Portion)
Thüringer Rostbratwürste | 4 St. |
Wirsing | 400 g |
Zwiebel | 1 St. |
Sahne | 200 ml |
Butter | 30 g |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Muskatnuss | Prise |
Gemüsebrühe | 200 ml |
Zubereitung
- Wirsing in feine Streifen schneiden und die Zwiebel würfeln.
- In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- Den Wirsing hinzufügen, mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Minuten weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- In der Zwischenzeit die Thüringer Rostbratwürste in einer Pfanne mit etwas Öl oder Butter braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (ca. 10-15 Minuten).
- Die Sahne zum Wirsing hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Dann von der Hitze nehmen.
- Die Bratwürste auf dem Rahmwirsing anrichten und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Würste auf einem Bett aus Rahmwirsing, begleitet von frischem Bauernbrot oder Kartoffelbrei.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Note können Sie etwas Paprikapulver hinzufügen.
- Dieses Gericht lässt sich gut vorbereiten und kann sogar aufgewärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist leicht nachzukochen und benötigt keine besonderen Kochkenntnisse.
Kosten
Die Kosten sind moderat und abhängig von der Qualität der Würste und der frischen Zutaten.