Traditionelles Berliner Eisbein

Das traditionelle Berliner Eisbein ist ein herzhaftes Gericht, das aus gepökeltem und gekochtem Schweinshaxe besteht. Serviert mit leckeren Beilagen wie Sauerkraut und Erbsenpüree, ist es ein beliebtes Gericht besonders in der kälteren Jahreszeit. Die Kombination aus zarter Schweinehaut und saftigem Fleisch sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Großer Topf | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel | Schüssel
Kaloriengehalt 600 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 38 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 45 g
Traditionelles Berliner Eisbein

Zutaten (1 Portion)

Eisbein, gepökelt1 St.
Wasser2 l
Karotten2 St.
Zwiebeln2 St.
Sellerie, (Stange)1 St.
Lorbeerblätter2 St.
Pfefferkörner10 St.
Gewürznelken2 St.
SalzPrise
Sauerkraut500g
Erbsenpüree400g
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das gepökelte Eisbein gründlich abspülen und in einen großen Topf legen.
  2. Wasser, Karotten, Zwiebeln und Sellerie grob zerkleinert zum Eisbein hinzufügen.
  3. Die Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Gewürznelken in einen Teebeutel oder ein Stück Käsetuch geben und ebenfalls in den Topf geben.
  4. Den Topf zum Kochen bringen und dann für etwa 2 Stunden auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  5. In den letzten 30 Minuten das Sauerkraut in einem separaten Topf erhitzen.
  6. Das Eisbein nach dem Kochen vorsichtig aus dem Topf nehmen, abtropfen lassen und mit einem Messer das Fleisch von dem Knochen lösen.
  7. Das Eisbein auf einem Teller anrichten, das Sauerkraut und das Erbsenpüree dazu servieren.
  8. Genießen Sie das Gericht warm.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Eisbein mit einem herzhaften Erbsenpüree und warmem Sauerkraut. Eine Beilage von Senf reicht als perfekter Akzent.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie das Kochwasser vorher mit einem Schuss Bier ablöschen.
  • Das Eisbein kann auch im Ofen knusprig gebraten werden, nachdem es gekocht wurde.
  • Verarbeiten Sie das übrig gebliebene Fleisch für andere Gerichte, wie Suppen oder Aufläufe.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, ist aber einfach und gut verständlich.

Kosten

Die Kosten für das Eisbein sind moderat, da es sich um ein einfaches Gericht handelt, das jedoch eine lange Kochzeit benötigt.