Lübecker Marzipantorte mit Lavendel
Diese exquisite Lübecker Marzipantorte vereint den unverwechselbaren Geschmack von gehaltvollem Marzipan mit einer leichten Lavendelnote. Sie ist eine Delikatesse aus Norddeutschland und eignet sich perfekt für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen bei einer Tasse Tee.
Zutaten (1 Portion)
Marzipan | 400g |
Butter | 200g |
Zucker | 200g |
Eier | 4 St. |
Mehl | 200g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Küchenlavendel | 2 TL |
Puderzucker | 50g |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Sahne | 200ml |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker in der Küchenmaschine cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen.
- Mehl, Backpulver und Lavendel in einer separaten Schüssel vermengen und abwechselnd mit der Sahne in die Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben. Das Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Backofen für etwa 50-60 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Die Torte aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Anschließend auf eine Servierplatte setzen und mit Puderzucker bestäuben.
- Für die Dekoration können Sie frische Lavendelblüten verwenden und die Torte mit Sahne servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Torte mit einem Klecks geschlagener Sahne und einigen Lavendelblüten. Passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Lavendelnote können Sie die Menge an Lavendel leicht erhöhen.
- Die Torte kann auch mit einem Vanille- oder Lavendel-Eis serviert werden.
- Stellen Sie sicher, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine optimale Konsistenz des Teiges zu erreichen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Lübecker Marzipantorte erfordert einige Grundkenntnisse im Backen, ist aber gut nachvollziehbar und bietet einen köstlichen Lohn für die Mühe.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und die Torte ist relativ kostengünstig selbst herzustellen.