Döner mit Rote-Bete-Hummus
Dieser köstliche Döner verbindet die Aromen des klassischen Kebabs mit einem modernen Twist durch Rote-Bete-Hummus. Die Rote Bete sorgt für eine farbenfrohe und nahrhafte Füllung, die perfekt zur geschmackvollen Marinade des Fleischs passt. Ideal für ein schnelles Essen oder als Snack bei geselligen Anlässen.
Zutaten (1 Portion)
Dönerfleisch, mariniert | 400g |
Fladenbrot | 4 St. |
Rote Bete, vorgekocht | 200g |
Tahini | 2 EL |
Zitronensaft | 2 EL |
Knoblauchzehe | 1 St. |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Frische Petersilie | einige Blätter |
Salat, gemischt | 100g |
Tomaten, gewürfelt | 100g |
Gurke, gewürfelt | 100g |
Zubereitung
- Dönerfleisch nach Packungsanweisung in einer Grillpfanne anbraten und gut durchgaren.
- Für den Rote-Bete-Hummus die Rote Bete, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch in einer Schüssel mit einem Pürierstab pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Fladenbrot auf dem Grill leicht aufwärmen, bis es weich und warm ist.
- Das warme Fladenbrot mit Rote-Bete-Hummus bestreichen.
- Das fertig gewürzte Dönerfleisch gleichmäßig darauf verteilen.
- Mit gemischten Salatblättern, gewürfelten Tomaten, Gurken und frischer Petersilie garnieren.
- Döner aufrollen und servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Döner mit zusätzlichen Rote-Bete-Hummus und einer Auswahl an frischen Gemüsesticks als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein extra würziges Aroma können Sie eine Prise Kreuzkümmel zur Hummus-Mischung hinzufügen.
- Das Fleisch kann auch im Ofen gegart werden, wenn kein Grill zur Verfügung steht.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet, ideal für Kochanfänger oder bei wenig Zeit.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und erschwinglich, besonders für Familiengerichte.