Mondongo a la Arequipeña: Kuttelsuppe nach Arequipeña-Art

Mondongo a la Arequipeña ist eine traditionelle peruanische Kuttelsuppe, die reich an Aromen und Nährstoffen ist. Mit zarten Rinderdärmen, Kartoffeln, Karotten und einer aromatischen Gewürzmischung ist dieses Gericht sowohl herzhaft als auch befriedigend und typisch für die Region Arequipa.

Gesamt: 2 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schneidebrett | Messer | Großer Topf | Rührlöffel | Schüssel | Küchenwaage
Kaloriengehalt 380 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Mondongo a la Arequipeña: Kuttelsuppe nach Arequipeña-Art

Zutaten (1 Portion)

Rinderdärme1 kg
Kartoffeln3 St.
Karotten2 St.
Zwiebeln1 St.
Knoblauchzehen4 St.
Limonensaft3 EL
Kreuzkümmel1 TL
Paprika1 TL
Oregano1 TL
Lorbeerblätter2 St.
Olivenöl2 EL
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Gemüsebrühe2 l
Bekannte Allergene: Gluten, Erdnüsse

Zubereitung

  1. Die Rinderdärme gründlich unter fließendem Wasser reinigen, dann in einen großen Topf geben und mit Wasser und eine Prise Salz aufkochen. 1 Stunde lang kochen lassen, dann abgießen und beiseite stellen.
  2. In einem anderen Topf das Olivenöl erhitzen, die gewürfelte Zwiebel und die gehackten Knoblauchzehen darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Fügen Sie die gekochten Rinderdärme, gewürfelte Kartoffeln, Karotten und die Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika, Oregano, Lorbeerblätter) hinzu. Rühren Sie alles gut um.
  4. Gießen Sie die Gemüsebrühe dazu und lassen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 1–1,5 Stunden köcheln, bis das Gemüse weich ist.
  5. Vor dem Servieren mit frisch gepresstem Limonensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Suppe heiß, garnieren Sie sie nach Belieben mit frischem Koriander und einer Scheibe Zitrone.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie geräucherten Paprika hinzufügen.
  • Die Suppe lässt sich gut aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Sie können auch Mais hinzufügen, um die Suppe noch herzhaftiger zu machen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Schritte, ist jedoch für Kochanfänger gut machbar. Geduld beim Kochen der Zutaten ist wichtig, um die besten Aromen zu erhalten.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und preiswert sind.

Weitere interessante Rezepte...

Pastırma – Türkisches Trockenfleisch
40 Min.
Mittel
300 kcal
Türkei
Hamburger Labskaus
1 Std.
Mittel
450 kcal
Deutschland