Café con Leche al Estilo Peruano: Peruanischer Milchkaffee

Café con Leche al Estilo Peruano ist ein köstlicher und aromatischer Milchkaffee, der in Peru beliebt ist. Er kombiniert frisch gebrühten Kaffee mit heißer Milch und ist perfekt für einen energiereichen Start in den Tag oder als Nachmittagsgenuss. Der Einsatz von Zucker und Zimt verleiht dem Getränk eine besondere Note.

Gesamt: 15 Minuten | Vorbereitung: 5 Minuten | Kochzeit: 10 Minuten
Kaffeekocher | Topf | Kaffeetasse | Löffel
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 18 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 5 g
Café con Leche al Estilo Peruano: Peruanischer Milchkaffee

Zutaten (1 Portion)

gemahlener Kaffee50g
Wasser250ml
Milch250ml
Zucker2 EL
Zimtstange1 St.
Bekannte Allergene: Milch

Zubereitung

  1. Das Wasser in einem Kaffeekocher zum Kochen bringen.
  2. Den gemahlenen Kaffee in den oberen Teil des Kaffeekochers geben und mit dem heißen Wasser übergießen. Den Kaffee 4-5 Minuten ziehen lassen.
  3. Während der Kaffee zieht, die Milch in einem Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Optional können Sie eine Zimtstange hinzufügen, um der Milch ein warmes Aroma zu verleihen.
  4. Nach dem Ziehen den Kaffee durch ein Sieb in eine Kaffeetasse gießen.
  5. Die heiße Milch vorsichtig in die Kaffeetasse gießen und nach Geschmack mit Zucker und Zimt bestreuen. Rühren und genießen!

Serviervorschläge

Ideal zu einem Stück Gebäck oder einem süßen Snack.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein besonders aromatisches Getränk können Sie anstelle von Zucker auch braunen Zucker verwenden.
  • Fügen Sie optional einen Schuss Vanille oder Kakaopulver hinzu.
  • Dieser Milchkaffee lässt sich auch gut aufschäumen, wenn Sie eine Milchaufschäumer haben.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und in fast jedem Supermarkt erhältlich.