Medovik – Russischer Honigkuchen

Dieser traditionell russische Honigkuchen besticht durch seine zarte, mehrlagige Struktur, die mit einer köstlichen Sahnefüllung aus Sauerrahm und Honig abgerundet wird. Sein einzigartiger Geschmack und die dezente Süße machen ihn zu einem beliebten Dessert bei Familienfeiern und festlichen Anlässen.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Rührschüssel | Backofen | Backblech | Messer | Küchenpapier | Springform
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 34 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 12 g
Medovik – Russischer Honigkuchen

Zutaten (1 Portion)

Honig200g
Zucker120g
Butter100g
Eier3 St.
Mehl500g
Backpulver1 TL
Sauerrahm500g
Vanillezucker2 Pck.
Walnüsse, grob gehackt100g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Rührschüssel den Honig, Zucker und Butter vermengen und schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut einrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Sauerrahm zur Honigmischung geben. Alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in 6 gleichmäßige Kreise ausschneiden. Diese vorsichtig auf das Backblech legen.
  5. Die Kuchenböden im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  6. Für die Füllung den Sauerrahm mit Vanillezucker verrühren. Wenn die Böden abgekühlt sind, jeweils eine Schicht Füllung auf die Böden streichen und übereinander stapeln.
  7. Den restlichen Sauerrahm auf die Oberseite und die Seiten des Kuchens auftragen. Mit gehackten Walnüssen bestreuen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  8. Shortly before serving, you can drizzle a little honey on top for extra sweetness.

Serviervorschläge

Servieren Sie Medovik in Stücke geschnitten, eventuell mit einer Tasse Tee oder Kaffee, um das Dessert zu genießen. Ideal für Kaffeekränzchen oder Familienfeiern!

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine glutenfreie Variante kann man glutenfreies Mehl verwenden.
  • Der Kuchen kann auch mit frischen Beeren dekoriert werden.
  • Stellen Sie sicher, dass der Kuchen vor dem Servieren ausreichend gekühlt ist.

Schwierigkeitsgrad

Dieser Kuchen erfordert etwas Geduld beim Schichten und Kühlen, ist aber mit der richtigen Anleitung einfach zuzubereiten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und sollten in jedem Supermarkt leicht zu finden sein.