Kasutera: Japanischer Biskuitkuchen

Kasutera ist ein traditioneller japanischer Biskuitkuchen, der für seine luftige Konsistenz und süßen Geschmack bekannt ist. Er wird häufig zu Teeveranstaltungen oder als Snack serviert und eignet sich perfekt für jede Gelegenheit. Mit einfachen Zutaten und einer schonenden Zubereitung wird dieser Kuchen zum Lieblingsdessert.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Handmixer | Bäckerform | Backpapier | Teigschaber | Ofen
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 37 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 9 g
Kasutera: Japanischer Biskuitkuchen

Zutaten (1 Portion)

Eier6 St.
Zucker200 g
Honig50 g
Mehl180 g
Milch60 ml
Butter, geschmolzen30 g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Bäckerform mit Backpapier auslegen.
  2. Die Eier in einer Rührschüssel aufschlagen und den Zucker sowie den Honig hinzugeben. Mit einem Handmixer alles zusammen für etwa 10 Minuten aufschlagen, bis die Masse dick und cremig ist.
  3. Das Mehl unter die Eimasse heben und dabei vorsichtig arbeiten, um die Luftigkeit zu erhalten. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und erneut vorsichtig mischen.
  4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
  5. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kasutera in dünnen, gleichmäßigen Scheiben mit einer Tasse grünem Tee. Er kann auch mit einer Schicht Marmelade oder Sahne garniert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie Vanilleextrakt oder Zitronenschale zur Eimasse hinzufügen.
  • Der Kuchen lässt sich gut in Folie einwickeln und kann bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Kasutera ist unkompliziert und eignet sich auch gut für Backanfänger. Mit wenigen Schritten erreichen Sie ein köstliches Ergebnis.

Kosten

Die Zutaten für Kasutera sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.