Pilav – Türkischer Reis mit Pinienkernen

Ein köstliches und aromatisches Gericht, das perfekt als Beilage oder Hauptgericht für jeden Anlass dient. Dieser türkische Reis wird mit zarten Pinienkernen und aromatischen Gewürzen zubereitet und bietet einen Hauch von orientalischer Küche.

Gesamt: 30 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Kochtopf | Pfanne | Löffel | Messbecher
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 37 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 14 g
Pilav – Türkischer Reis mit Pinienkernen

Zutaten (1 Portion)

Langkornreis250g
Pinienkerne50g
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Olivenöl3 EL
Gemüsebrühe500ml
Salz1 TL
Pfeffer, schwarzPrise
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
Bekannte Allergene: Nüsse

Zubereitung

  1. Den Langkornreis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Dies entfernt überschüssige Stärke und sorgt für lockeren Reis.
  2. In einem Kochtopf 2 EL Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
  3. Die Pinienkerne hinzufügen und unter Rühren leicht anrösten, bis sie goldbraun sind.
  4. Den abgewaschenen Reis in den Topf geben und kurz mit der Zwiebel und den Pinienkernen anrösten.
  5. Die Gemüsebrühe zugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen.
  6. Die Hitze reduzieren und den Reis bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
  7. Den Reis vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, dann mit einer Gabel auflockern und mit frischer Petersilie garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie diesen aromatischen Pilav als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein intensiveres Aroma können Sie auch etwas Kurkuma oder Safran hinzufügen.
  • Die Pinienkerne können durch Mandeln oder Cashewkerne ersetzt werden.
  • Der Pilav lässt sich auch gut vorbereiten und später wieder aufwärmen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, was dieses Gericht zu einer günstigen Wahl macht.